Nach einer langen Anfahrt nach Slowenien war der Empfang in der Penzion Kobala wieder mal sehr herzlich. Renata und Nives verwöhnten uns mit einem feudalen Abendessen. Es war ein schönes Wiedersehen mit Fliegerfreunden die zum wiederholten Male sich zusammen trafen. Am nächsten Tag ging es zum Einfliegen, zum zweiten dann schon zum Thermikfliegen und Streckenflug vom Kobala zum Stol waren auch schon dabei. Abends nochmal mit Umkehrrentnerthermik zum Ausklang. Perfekter erster Flugtag.



















Tag 2 an unserem Lieblingsflugberg Lijak
…. Ja nu und wie schön er wieder war. Fliegen bis zum abwinken……. Und nu Prost














….und heute am Hausberg am Kobala
… da ging es aber wieder richtig gut. Strecken bis Stol und Kobarid am Morgen. Am Abend dann noch wunderschöne Flüge mit Wolkenkratzing und versüßen des Fluges am Honighügel und anschließender Landung am Glasbiergeschäft am Camp Gabrije. Prost
























Tag 4 die Sintflut
heute kam der ganze Regen aufeinmal herunter der im ganzen Sommer gefehlt hat. Sintflutartige Wassermassen ergossen sich auf uns nieder. Also mal ein Ausflug ans Meer nach Grado, sah aber eher aus wie KleinVenedig mit den überflutenden Strassen.













Tag 5 Meduno
Aufgrund von den Nachwehen des Unwetters entschieden wir uns nach Meduno zu fahren. Zumindest hat es da nicht geregnet und wir hatten eine kleine Hoffnung auf fliegerische Aktivitäten. Denn Engelbert von Tandem sagte: Sonne ist immer besser als Regen und fliegen ist besser als nicht fliegen. Dort angekommen trafen wir auf unseren Fliegerfreund und Fluglehrer Paul Seren nebst Gattin, das alleine war die lange Fahrt schon wert. Groundhandling am Startplatz, leider aber war der Wind von der anderen Seite und ein kleines Flügle Vom Cheffe auf der Nordseite war auch drinne. MFC jeder Tag ist fliegbar.









