Archiv für die Kategorie ‘Slowenien’

Nach einer langen Anfahrt nach Slowenien war der Empfang in der Penzion Kobala wieder mal sehr herzlich. Renata und Nives verwöhnten uns mit einem feudalen Abendessen. Es war ein schönes Wiedersehen mit Fliegerfreunden die zum wiederholten Male sich zusammen trafen. Am nächsten Tag ging es zum Einfliegen, zum zweiten dann schon zum Thermikfliegen und Streckenflug vom Kobala zum Stol waren auch schon dabei. Abends nochmal mit Umkehrrentnerthermik zum Ausklang. Perfekter erster Flugtag.

Tag 2 an unserem Lieblingsflugberg Lijak

…. Ja nu und wie schön er wieder war. Fliegen bis zum abwinken……. Und nu Prost

….und heute am Hausberg am Kobala

… da ging es aber wieder richtig gut. Strecken bis Stol und Kobarid am Morgen. Am Abend dann noch wunderschöne Flüge mit Wolkenkratzing und versüßen des Fluges am Honighügel und anschließender Landung am Glasbiergeschäft am Camp Gabrije. Prost

Tag 4 die Sintflut

heute kam der ganze Regen aufeinmal herunter der im ganzen Sommer gefehlt hat. Sintflutartige Wassermassen ergossen sich auf uns nieder. Also mal ein Ausflug ans Meer nach Grado, sah aber eher aus wie KleinVenedig mit den überflutenden Strassen.

Tag 5 Meduno

Aufgrund von den Nachwehen des Unwetters entschieden wir uns nach Meduno zu fahren. Zumindest hat es da nicht geregnet und wir hatten eine kleine Hoffnung auf fliegerische Aktivitäten. Denn Engelbert von Tandem sagte: Sonne ist immer besser als Regen und fliegen ist besser als nicht fliegen. Dort angekommen trafen wir auf unseren Fliegerfreund und Fluglehrer Paul Seren nebst Gattin, das alleine war die lange Fahrt schon wert. Groundhandling am Startplatz, leider aber war der Wind von der anderen Seite und ein kleines Flügle Vom Cheffe auf der Nordseite war auch drinne. MFC jeder Tag ist fliegbar.

Nach einer langen Anfahrt ins gelobte Land ( Vollsperrung auf der A10) kamen wir endlich in der Penzion Kobala an. Renata hat uns wie immer verwöhnt mit einem leckeren Abendessen. Zum Einflugtag ging es dann an den Lijak, denn der Hausberg Kobala wartete mit 10 m/s auf. Am Lijak ging es dafür perfekt. Eine starke Truppe hat sich da gefunden und die ersten weiten Strecken sind schon geflogen. Der Dino für besondere Leistungen ging heute an Maisfeld Martin. MFC hier sind die Flieger.

Slowenien Tag2

Heute hat der Sprit entschieden, die Tankstelle in Tolmin war gesperrt, also auf zum Lijak, da war es gestern Abend ja so schön!
Gleich hoch zum Startplatz, die Bedingungen waren schon sportlich!
Aber wir haben ne Menge gute Piloten dabei, für die vorsichtigen gab es Startplatzwatching und viele neue Erkenntnisse.
Den Kobala haben wir abends auch noch probiert, aber es wurde nass von oben!
🍻 Prost ist manchmal die sichere Entscheidung!

Slowenien Tag 3/4

vor lauter Fliegen Kommen wir gar nicht mehr zum Blog schreiben. Ein kurzer Überblick: Richter Gnadenlos bei harten thermischen Bedingungen ging es bis auf die italienische Seite nach Gemona und zurück 82 km und 4,5 h. Fichten Helmut mit einer super Toplandung. Vincent mit seiner ersten Strecke bis nach Kobarid.…….. und und und MFC halt.

Tag 5

da ging es nochmal an den Lijak mit perfekten Flügen. Hoch, weit und wieder mit persönlichen Bestleistungen. MFC………da wird geflogen.

Abschlusstag

da wir ja eigentlich schon reichlich geflogen sind, könnten wir es ja eigentlich mal gemütlich angehen. Baden, wandern oder parawaiting da es doch im Socatal zuviel Wind hatte zum Fliegen. Tja , falsch gebucht. MFC gibt mal wieder alles und fährt in das schöne 2,5 Stunden entfernte Meduno nach Italien. Und siehe da unsere Teilnehmer konnten mal wieder perfekt fliegen. Newcomerin Sonja zu ihrem bislang längstem Flug mit 3 h Airtime. MFC……..buche jetzt fürs Glücklich sein.

Tag 1: Nach einem kurzen Trip, die Straßen waren mal frei und das zum 1. Mai, waren wir recht zügig im gelobten Land in Slowenien. Renata von der Penzion Kobala empfing uns herzlichst mit einem guten Abendessen in der Unterkunft. Zum Einflugtag hatten wir doch eher erschwerte Bedingungen. Landeplatz Besprechung und dann ging es zum Matajur wo die Windrichtung zwar passte aber leider die Böen etwa 10 KmH Zuviel hatte. Auch aggressives Parawaiting half da nichts. So ging es nach ein wenig Kultur über den kleinen Oststartplatz hoch auf den Hausberg Kobala. Dort sah es tatsächlich nach fliegen aus. Nach antesten unserer alten Flughasen und etwas unsauberen Flugbedingungen entschieden wir uns für ein sauberes Landebier. Prost. Morgen sollte es schöner fliegen.

Ja, was für ein schöner Flugtag. Die ersten Aufregungen bei den Erstflügen vom Berg gingen über in ein Dauergrinsen. Die ersten Thermikkreise wurden sauber verarbeitet und die ersten Strecken wurden geflogen. Kobala-Stol – Kobarid ca. 35km. Der eiserne Dino, der für besondere Leistungen ohne sich zu verletzen, verliehen wird ging heute an Vicki Viktor. Er hatte sich 2 Totalzerleger eingefangen und durch sein großes Können entschärfen können. Ein super Flugtag mit MFC

Tag 3

…. Nach einem morgendlichen Yoga, danke Anette, ging es zu einem super klasse Lijak Tag so wie man ihn mag. 80 km Flug für unseren Vicky sowie von allen anderen MFC Piloten mit persönlichen Bestleistungen . Fliegen bis zum Abwinken mit MFC

Aufgrund von hohem Flugaufkommen wurde der Fliegerblog bislang vernachlässigt.. hier nun ein Update zur Slowenien Reise September 2021:
Nach einer langen Anreise trafen wir Sonntag Abend endlich müde und hungrig bei Renata ein. Die hatte etwas dagegen!
Kurzes Beschnuppern der Teilnehmer, eigentlich alles alte Bekannte, wie schön!
Montag früh ging es nach dem Briefing auch gleich auf den Kobala zum Einfliegen… bei einigen gleich durchs ganze Tal😊
Tag 2: wieder Kobala, etwas sportlicher aber auch schön!
Tag 3: die Bora trieb uns nach Meduno, und einige andere Gruppen auch..
Stundenlange Flüge und auch Cheffe und Cheffin durften am Nachmittag mal ne Runde drehen 😃
Tag 4 musste mal ein neuer Ansatz her, die meisten waren ja schon öfter hier..
Also Thermik Fahrt auf den Matajur, war ganz schön holperig, dann rüber zum Stol fliegen usw.
Für die, die es nicht ganz geschafft haben gab es ne 2. Runde vom kleinen Südstart Ozben mit der gleichen Aufgabe! Und es ist einigen gelungen doch noch bis zur Antenne am Stol vor zu fliegen. Großes Lob an Vicki und die starken Frauen und Männer vom MFC 😁

An diesem letzten Tag hat uns dann doch der Regen eingeholt. Also Alternativprogramm Bärenfelsen anschauen und Ökodorf mit Käse und Schnapsverkostung. War auch lustig und eine Pause vom vielen Fliegen ebenso nötig. Allgemein wieder eine schöne Flugwoche mit viel Fliegen des doch interessanten Wetters mit netten Leuten. Wir freuen uns auf die nächste Flugreise mit euch.

Heute ging es mal zum Kovk zum fliegen da es im Socatal früh morgens noch eine kleine Regenfront auf uns zukam. Dort nach einer kleinen Romantikfahrt angekommen rockten wir die herrliche Flugkante. Die Regenschwaden zogen an uns vorbei, 4,5 Stunden Airtime erforderten eine leckere Pizza nach dem Landen. Zum zweiten Flug ging es zum 2 stündigen Abendsoaring. Würden wir sagen: wieder einmal alles richtig gemacht. Wo wir sind ist oben MFC.

Wer hätte das gedacht nach so einem nächtlichen Gewitter und dem vielen Regen. das morgendliche Briefing traf auf ungläubige Gesichter. Was will der Cheffe? Fliegen? hast du schon mal rausgeschaut? da regnet es immer noch. Ja nix wie raus aus dem Tal und zum Lijak da geht es!!!!! Und siehe da …….es ging, und wie es ging. Humane Thermikflüge bis zum abwinken mit wieder guten Strecken. Sowie der typische Abendflug bei besten Soaringbedingungen bis zum Sunset. So kann gerne noch ein unfliegbarer Tag kommen.

Engelbert von Tandem sagte: vor dem Gewitter geht es am Besten …..und danach…….man muss nur wissen zu welchem Zeitpunkt man lieber am Boden steht.

In diesem Sinne konnten wir noch einen Gewitterfluchtflug völlig Safe vom Kobala machen. Dann konnten wir die Gewitterfront unterwandern und von der anderen Seite angreifen. Am Lijak waren doch tatsächlich Flugbedingungen. Auch da sagte Engelbert: Fliegen….ist immer besser……als nicht fliegen. So ging es mit Vollgas zum Landeplatz und zurück zum Abkühlen in die Soca und zum Abendessen. Prost

Kobala vom Feinsten

Veröffentlicht: Juli 13, 2021 in Gleitschirm, Slowenien
Schlagwörter:, , , ,

Heute zeigte sich der Hausberg von seiner besten Seite. Morgens soaren mit kleiner eingelagerter Thermik. Mittags fliegen mit grosser Thermik. Abends Super Umkehrthermik wo man ohne einen Kreis zu drehen bis in die 20 km entfernte Stadt Kobarid kam. WOWI

Slowenien Juli 2021

Veröffentlicht: Juli 12, 2021 in Slowenien

Einflugtag im gelobten Land. Nach dem Wetterbriefing, der Landeplatzsichtung und der allgemeinen Orga ging es hoch auf den Hausberg Kobala. In der frühe bildeten sich schon extreme Wolkenformationen. Es gab dann doch todesmutige Piloten die sich bei extremen sportlichen Bedingungen in die Luft gekegelt haben. Da draussen waren echte Bungeebedingungen. Aggressives Parawaiting auf fliegbare Bedingungen ,nach einem Gewitter- Regenschauer ging es dann doch nochmal in die Luft. Nun aber nix wie in der Unterkunft zum Landebier und lecker Abendessen.